Verwirrt darüber, wie eine JSONP-Anfrage funktioniert

Ich habe Probleme, die Details der Funktionsweise einer JSONP-Anfrage zu verstehen. Ich habe mehrere Quellen gelesen, einschließlich des Wikis auf jsonp, und bin immer noch sehr verwirrt darüber, wie der Rückruf tatsächlich die Funktion erhält, die vom Server zurückgegeben wird, wenn ein jsonp-Aufruf erfolgt. Im Wiki ist die Quelle der Anfrage beispielsweise wie folgt festgelegt:

<code>src="http://server2.example.com/RetrieveUser?UserId=1234&jsonp=parseResponse"
</code>

Was genau bedeutet jsonp = parseResponse eigentlich? Dann sagen sie weiter, dass die Nutzlast ist:

<code>parseResponse({"Name": "Foo", "Id" : 1234, "Rank": 7});
</code>

Wie funktioniert das? Ich bin verwirrt über die gesamte Rückruffunktionalität. Der Funktionsname parseResponse wird an den Server übergeben und die zurückgegebenen Daten werden zu Parametern für diese Funktion. Kann mir jemand bitte genau erklären, wie Daten aus einer jsonp-Anfrage abgerufen / verwendet werden?

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage