ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

ora-02014getwindowlongtiger-linesmaterial-design-in-xamlbox-sizingmdnsjavavscode-settingsrevertingubuntu-15.10cortana-intelligence3-way-mergesysvdns-sdhtmlelementstwincatsuitescripttarget-sdktfrecordqtchartng-style

Verwandte Fragen

3

Importieren Sie nicht standardmäßige Python-Module in Jython

5

Frage zur Python-Liste

1

Kraftsatz und kartesisches Produkt eines Satzes Python

7

Ein schneller Weg, um die größten N Elemente in einem Numpy-Array zu finden

5

Was ist eher zufällig, hashlib oder urandom?

Sep 19, 2008, 11:29 AM
 
python

Warum ist "wenn nicht someobj:" besser als "wenn someobj == None:" in Python?

Ich habe einige Beispiele für Code wie diesen gesehen:

if not someobj:
    #do something

Aber ich frage mich, warum nicht:

if someobj == None:
    #do something

Gibt es da einen Unterschied? Hat einer einen Vorteil gegenüber dem anderen?

Antworten auf die Frage(9)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

Unbestimmten Verweis auf std :: thread :: _ M_start_thread @ erhalt

0 die antwort

Wie man mehrere Zeilen gleichzeitig aus JTable löscht

0 die antwort

AjaxToolkit IIS7 Asp.Net 4.0: Sys ist nicht definiert. Handler-Mapping-Problem?

0 die antwort

Was ist ein "change" -Ereignis in Angular 2

0 die antwort

Wie entferne ich den Fehle

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês