ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

list-comparisonopenshift-env-variableskendo-datetimepickermeasurement-protocoloutlook-object-modelstadoadobe-analyticsms-release-managementmatrix-factorizationfuture-proofmagnification-apibrew-doctorakka-persistencekraken.jsdependency-walkersquaremeteor-blazesimscapeconditional-bindingminko

Verwandte Fragen

3

Importieren Sie nicht standardmäßige Python-Module in Jython

5

Frage zur Python-Liste

1

Kraftsatz und kartesisches Produkt eines Satzes Python

7

Ein schneller Weg, um die größten N Elemente in einem Numpy-Array zu finden

5

Was ist eher zufällig, hashlib oder urandom?

Sep 19, 2008, 11:29 AM
 
python

Warum ist "wenn nicht someobj:" besser als "wenn someobj == None:" in Python?

Ich habe einige Beispiele für Code wie diesen gesehen:

if not someobj:
    #do something

Aber ich frage mich, warum nicht:

if someobj == None:
    #do something

Gibt es da einen Unterschied? Hat einer einen Vorteil gegenüber dem anderen?

Antworten auf die Frage(9)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

Basic Firebase Datenbank speichern

0 die antwort

Wie können wir Versprechen in node.js-Paketen verwenden? [Closed]

0 die antwort

Union in SQL beim Erstellen der XML-Datei

0 die antwort

Wie erstelle ich einen Benutzer in Mongodb mit Docker-Compose

0 die antwort

Wie lässt sich die Perfmon-Analyse am besten in anwendungsspezifische Beobachtungen / Daten umwandeln?

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês